Häufige Fragen

Was bedeutet issho?

Der Name unserer Firma, issho, bedeutet im Japanischen „gemeinsam“ oder „zusammen“ und spiegelt einen zentralen Wert wider, der unser tägliches Handeln prägt. Das Schriftzeichen 一緒, an dem sich unser Logo orientiert, symbolisiert diese Idee und steht für Gemeinschaft, Zusammenarbeit und Harmonie – Werte, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt sind.
Die beiden Gründer der issho-care gmbh haben eine enge Verbindung zu Japan, und so war es nur natürlich, dass ein Begriff gewählt wurde, der sowohl unsere Philosophie als auch unsere kulturellen Wurzeln vereint. Gemeinsam zu arbeiten, zu wachsen und Lösungen zu schaffen – das ist das Herzstück unserer Unternehmenskultur.

Wozu brauche ich eine psychiatrische Spitex?

Die psychiatrische Spitex unterstützt Menschen, die aufgrund psychischer oder psychosozialer Herausforderungen in ihrem Alltag eingeschränkt sind. Dies können Depressionen, Angststörungen, Burnout, Traumata oder andere psychische Erkrankungen sein. Oft fehlt es Betroffenen an der Kraft oder Struktur, alltägliche Aufgaben zu bewältigen, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten oder sich um ihre Gesundheit zu kümmern.
Hier setzt die issho-care an: Sie bietet individuelle Begleitung und Unterstützung in der gewohnten Umgebung der Betroffenen. Das Ziel ist es, Stabilität zu schaffen, den Alltag zu erleichtern und die Eigenständigkeit zu fördern. Gleichzeitig helfen wir dabei, Krisen vorzubeugen und eine Brücke zu weiteren Angeboten, wie Therapie oder sozialen Diensten, zu schlagen.

Die Betreuung erfolgt durch unsere erfahrenen Fachpersonen, die auf die Bedürfnisse unser Klient*Innen eingehen und gemeinsam Lösungswege erarbeiten. Damit ermöglichen wir ein Leben mit mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität – dort, wo sich die Menschen am wohlsten fühlen: Zuhause!

Wie beginnt der gemeinsame Weg?

Wir legen grossen Wert auf eine vertrauensvolle und individuelle Betreuung. Daher bieten wir unseren Klient*Innen verschiedene Möglichkeiten zur Anmeldung: über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch.

Zuweiser und Institutionen können unser spezielles Anmeldeformular nutzen.

Nach der Anmeldung vereinbaren wir einen Termin für ein erstes Gespräch. Dabei lernen wir uns gegenseitig kennen und besprechen Ihre individuellen Anliegen und Bedürfnisse.

Nach dem Erstgespräch erstellen wir eine Verordnung für die Behandlung. Diese wird anschliessend vom behandelnden Arzt überprüft und unterzeichnet, um sicherzustellen, dass sie genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Sind meine Daten bei euch sicher?

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir arbeiten mit höchsten Sicherheitsstandards, um Ihre Daten zu schützen:

  • Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung, um eine sichere Übertragung Ihrer Informationen zu gewährleisten.
  • E-Mails, die vertrauliche Daten enthalten, werden verschlüsselt via HIN-Mail versendet.
  • Alle medizinischen Informationen und Unterlagen werden in einer sicheren elektronischen Krankenakte gespeichert, die den geltenden Datenschutzvorschriften entspricht.

Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren oder schauen sie auf in unserer Datenschutzerklärung nach.

.

Nach oben scrollen