Dienstleistungen

Abklärung und Beratung

um gemeinsam neue Wege zu gehen und massgeschneiderte Unterstützung zu bieten.

Individuelle Behandlung und Begleitung

die uns auf unserem gemeinsamen Weg unterstützt. Gemeinsam entwickeln wir Bewältigungsstrategien und Fähigkeiten im Umgang mit Krankheitssymptomen.

Unterstützung in Lebenskrisen

Wir unterstützen Sie in Lebenskrisen, um neue Perspektiven zu entwickeln.

Unsere Leistungen

Entdecken Sie die umfangreichen Leistungen und wo wir diese anbieten

  • Bedarfsabklärung:
    Individuelle Bedarfsabklärung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit InterRAI.
  • Vielfältige Behandlungsmöglichkeiten:
    Psychoedukation, Beratung und Begleiten in schwierigen Lebensphasen/Krisen für Betroffene und deren Angehörigen.
    Neue Wege mit DBT (Dialektisch-Behaviorale Therapie) und ACT (Akzeptanz- und Commitmenttherapie) gehen.
  • Gemeinsam die Eigenständigkeit stärken:
    Aufbauen und Stärken von Tagesstrukturen und Hilfe bei der Alltagsbewältigung.
    Fördern der Eigenständigkeit durch das Erkennen und Bewahren von eigenen Ressourcen.
    Erarbeiten und Festigen von persönliche Bewältigungsstrategien.
  • Gemeinsamkeiten schaffen und nutzen:
    Nutzen von Synergien in der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, Psychologen und anderen Hilfsanbietern.
  • Betreuungsgebiet:
    Prinzipiell wollen wir Klient*Innen im gesamten Kanton Zürich durch unsere Arbeit betreuen und unterstützen. Aktuell müssen wir aber aus logistischen Gründen die Gemeindebereiche Horgen, Affoltern und Dielsdorf aus der Versorgung ausklammern.


Nach oben scrollen