Leitbild
Eine gemeinsame Vision für ganzheitliche Unterstützung
Wir streben danach, Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer häuslichen Umgebung umfassend zu unterstützen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Unser Ziel ist es, eine Gesellschaft zu fördern, in der psychische Gesundheit als integraler Bestandteil des Wohlbefindens und der Gesundheit eines jeden Menschen anerkannt und respektiert wird.
Unsere gemeinsame Mission
Wir bieten professionelle, auf den individuellen Bedarf abgestimmte psychiatrische Pflege- und Betreuungsleistungen an, die es unseren Klient*innen ermöglichen, ein möglichst selbstbestimmtes und erfülltes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu führen. Durch unsere ganzheitliche und ressourcenorientierte Arbeitsweise tragen wir zur Stabilisierung und Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
Unsere gemeinsamen Werte
Wertschätzung und Respekt
Wir begegnen allen Menschen mit Respekt, Empathie und ohne Vorurteile. Die Würde und Einzigartigkeit jedes Individuums stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Kompetenz und Professionalität
Unsere Pflege zeichnen sich durch fundierte Fachkompetenz, kontinuierliche Weiterbildung und Professionalität aus. Wir arbeiten nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, bewährten Praktiken und professionellen Standards.
Ganzheitlichkeit
Wir betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit und berücksichtigen körperliche, psychische, soziale und spirituelle Bedürfnisse. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die verschiedenen Lebensbereiche unserer Klient*innen harmonisch zu unterstützen.
Selbstbestimmung, Autonomie und Empowerment
Wir respektieren die Selbstbestimmungsrechte unserer Klient*innen und unterstützen sie individuell dabei, ihre Fähigkeiten zu stärken und eigene Entscheidungen zu treffen sowie umzusetzen. Damit fördern wir die Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und Unabhängigkeit.
Transparenz, Vertrauen und Offenheit
Wir pflegen eine offene und ehrliche Kommunikation, sind transparent mit unseren Klient*innen und deren Angehörigen. Vertrauen, Zuverlässigkeit und gemeinsame Zusammenarbeit bilden die Grundlage unserer pflegerischen Beziehungen.
Innovation und Entwicklung
Wir sind offen für neue Ideen und Entwicklungen im Bereich der ambulanten sozial– psychiatrischen Pflege und Betreuung. Durch ständige Selbstreflexion, Inter- und Supervesionen, sowie die Verbesserung unserer Dienstleistungen streben wir danach, stets die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Unsere gemeinsamen Ziele
Individuelle Unterstützung
Unsere Klient*Innen erhalten eine massgeschneiderte Betreuung, die auf seine spezifischen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist.
Förderung der Integration
Wir unterstützen die soziale Integration unserer Klient*innen und fördern ihre Fähigkeiten, um ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität zu erhöhen.
Stärkung der Ressourcen
Durch die Aktivierung und Stärkung vorhandener Ressourcen tragen wir zur Stabilisierung und Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
Qualitätssicherung
Wir verpflichten uns zu kontinuierlicher Qualitätssicherung und -verbesserung unserer Leistungen.
Kooperation und Vernetzung
Durch enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzt*Innen und anderen Fachpersonen gewährleisten wir eine umfassende und koordinierte Versorgung. Dieses Leitbild dient als Richtlinie für unser tägliches Handeln und als Orientierung für die langfristige Ausrichtung unserer gemeinsamen Zusammenarbeit. Wir setzen uns dafür ein, unsere Vision einer unterstützenden und wertschätzenden sozial -psychiatrischen Pflege und Betreuung in die Realität umzusetzen.